Was ist Betonfräsen?
Betonfräsen ist ein maschinelles Verfahren zur mechanischen Entfernung von Asphalt, alten Beschichtungen oder unebenen Betonteilen. Mit Diamantscheiben werden Spuren, Rillen, alte Beläge oder Betonreste präzise abgetragen – ideal für die Vorbereitung von Bodenflächen vor neuen Beschichtungen.
Vorteile des Betonfräsens
-
Hohe Präzision: Tiefensteuerung bis auf wenige Millimeter – optimale Kontrolle bei Dehnungsfugen oder Teilflächen
-
Effizienz auch bei harten Materialien: Moderne Maschinen bewältigen selbst hartnäckige Beläge wie ältere Estriche oder Asphaltreste
-
Vielseitiger Einsatz: Entfernt Betonschichten, alte Farben, Beläge – und bereitet Flächen für folgende Maßnahmen optimal vor .
Prozess & Leistungsspektrum
-
Analyse & Vorbereitung
-
Untergrund auf Festigkeit und Schichtdicke prüfen.
-
Auswahl der passenden Diamantscheibe je nach Material und Zielprofil.
-
-
Maschineneinsatz
-
Betonschichten mit Fräsmaschinen plan abtragen – bis gewünschter Tiefenstand erreicht.
-
Spezielle Fräskanten an Übergängen, Fugen und Gebäudeanschlüssen.
-
-
Staubabsaugung
-
Integrierte Absaugung sorgt für sauberes Arbeiten und filtert Betonstaub.
-
-
Qualitätskontrolle
-
Nachfräsen bei Unebenheiten – Endabnahme der Fläche.
-
Typische Einsatzbereiche
-
Industriehallen & Werkstätten – Vorbereitung für PU-, EP- oder PMMA-Beschichtungen
-
Tiefgaragen & Parkdecks – Entfernung von Anti-Rutsch-Beschichtungen, Schichtfolgen und Fahrbelägen
-
Straßen & Zufahrten – punktuelles Abfräsen bei belasteten Betonflächen oder Dehnungsfugen
Vergleich mit alternativen Verfahren
Verfahren |
Vorteil |
Nachteil |
Betonfräsen |
Präzise Abtragskontrolle |
Erfordert Diamantwerkzeug |
Betonschleifen |
Glatte Oberfläche, polierfähig |
Weniger effektiv bei tiefen Schichten |
Kugelstrahlen |
Profilbildung, staubarm |
Entfernt nicht harte Beläge |
Betonfräsen bietet eine präzise, saubere und zeitsparende Lösung zur Flächenvorbereitung bei Beton- und Estrichböden. Ideal für industrielle Anwendungen, Garagen und stark beanspruchte Bereiche. Durch exakte Bearbeitung lassen sich spätere Beschichtungen optimal auftragen – für dauerhafte Ergebnisse.